Werde Mitglied der PSK
Zu unserem Verein zählen heute über 120 Mitglieder.
Was musst du erfüllen?
Mitglied kann jede Person werden, die
- volljährig ist
- das 9. Lebensjahr vollendet hat (Unterschrift der Eltern)
- handlungsfähig ist
- vom PSK Vorstand als geeignet eingestuft wird
- gesetzliche Anforderungen erfüllt (Angehörige bestimmter Staaten)
Für Bewerber(innen) mit fremder Staatsbürgerschaft, die noch nicht Mitglieder des SSV sind, muss vorgängig die Bewilligung der Kantonalen Militärdirektion eingeholt werden.
Was gibt es für Mitgliedschaften?
- Aktiv
- Mitglieder, welche gemäss den Vorschriften des SSV für die Pistolenschützen Kloten lizenziert (Aktiv-A der PSK) sind.
- Sie haben Antrags-, Stimm- und Wahlrecht.
- Passiv
- nichtschiessende Mitglieder, nicht lizenzierte Mitglieder (SSV), oder solche, die an einen anderen Verein als schiessendes Mitglied gebunden sind (Aktiv-B).
- Sie haben das Recht an den Vereinsversammlungen teilzunehmen, haben jedoch kein Antrags-, Stimm- und Wahlrecht.
Statuten
|
PSK Statuten 2019.pdf | 2'893 KB |
Was kostet es dich?
Art | Kosten | Verrechnung |
---|---|---|
Mitgliedschaft | ||
Aktiv | 120.00 | Jahresbeitrag |
Aktiv - Junioren | 60.00 | Jahresbeitrag |
Passiv | 120.00 | Jahresbeitrag |
Passiv - Junioren | 60.00 | Jahresbeitrag |
SSV Lizenz (Stammverein PSK) | ||
Lizenz | 20.00 | pro Jahr |
Lizenz - Junioren | 12.00 | pro Jahr |
Pistolenschiesstand 25/50m - Anlage Bettensee | ||
Standmiete für PSK Mitglieder - mit Schlüssel | 60.00 | + pro Saison |
+ Schlüsseldepot | 50.00 | Depot (1x) |
Luftpistole 10m - Anlage Probstei | ||
Benützung - ohne Schlüssel | 25.00 | pro Saison |
+ Tagesgebühr - ohne Schlüssel | 5.00 | + pro Tag |
Benützung - für Schlüsselbesitzer | 25.00 | pro Saison |
+ Schlüssel für Anlage | 120.00 | pro Saison |
Bewirb dich als neues PSK-Mitglied
Worauf darfst du dich freuen?
Du darfst die Trainings während den Standöffnungs-Zeiten besuchen und an internen Wettkämpfen teilnehmen. Auch ausserhalb des Schiesssportes laden dich Wanderungen, Besichtigungen, ein Jahresabsenden mit Dinner und eine GV mit Abstimmungen, Wahlen und einem Imbiss zur Teilnahme ein.
Wir führen Kurse für Waffenhandhabung und -Sicherheit durch und geben unser Know-How gerne an dich weiter.
Worauf freuen sich die Schützen?
Die Schützen(innen) freuen sich auf dich als neue(n) interessante(n) Kameraden(in).
Du freust dich aufs Schiessen und Treffen, daneben zählen wir auch auf deine Mithilfe bei den Übungen als Warner, als Funktionär bei Anlässen oder als Organisator oder Vorstandsmitglied. Es gibt viele kleinere und grössere Chargen zu erfüllen damit der Verein funktioniert.