Mitgliedschaft
Zu unserem Verein zählen heute über 120 Mitglieder.
Voraussetzung
Mitglied kann jede Person werden, die
- volljährig oder mindestens 9 Jahre alt ist (Unterschrift der Eltern)
- handlungsfähig ist
- vom Vorstand der PSK als geeignet eingestuft wird
- die gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z.B. Nationalität)
Für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischer Staatsbürgerschaft, die noch nicht Mitglied des SSV sind, wird zusätzlich eine Bewilligung der Kantonalen Militärdirektion beantragt.
Arten von Mitgliedschaft
- Aktivmitglieder
- Sind beim SSV für die Pistolenschützen Kloten lizenziert (Aktiv-A der PSK)
- Haben Antrags-, Stimm- und Wahlrecht
- Passivmitglieder
- Sind in einem anderen Verein als Schütze aktiv (Aktiv-B) oder ohne SSV-Lizenz/nicht schiessend
- Dürfen an Vereinsversammlungen teilnehmen
- Haben kein Antrags-, Stimm- und Wahlrecht
Statuten
|
PSK Statuten 2019.pdf | 2'893 KB |
Kosten
Art | Kosten | Verrechnung |
---|---|---|
Mitgliedschaft | ||
Aktiv | 120.00 | Jahresbeitrag |
Aktiv - Junioren | 60.00 | Jahresbeitrag |
Passiv | 120.00 | Jahresbeitrag |
Passiv - Junioren | 60.00 | Jahresbeitrag |
SSV Lizenz (Stammverein PSK) | ||
Lizenz | 20.00 | pro Jahr |
Lizenz - Junioren | 12.00 | pro Jahr |
Pistolenschiesstand 25/50m - Anlage Bettensee | ||
Standmiete für PSK Mitglieder - mit Schlüssel | 60.00 | + pro Saison |
+ Schlüsseldepot | 50.00 | Depot (1x) |
Luftpistole 10m - Anlage Probstei | ||
Benützung - ohne Schlüssel | 25.00 | pro Saison |
+ Tagesgebühr - ohne Schlüssel | 5.00 | + pro Tag |
Benützung - für Schlüsselbesitzer | 25.00 | pro Saison |
+ Schlüssel für Anlage | 120.00 | pro Saison |
Bewirb dich als neues PSK-Mitglied
Worauf darfst du dich freuen?
- Trainiere während der Standöffnungszeiten
- Mach mit bei internen Wettkämpfen
- Erlebe auch neben dem Schiessen gemeinsame Wettkampfteilnahmen und Aktivitäten wie Wanderungen, Besichtigungen oder unser Jahresabschluss-Dinner
- Sei Teil der Generalversammlung mit Wahlen, Austausch und gemütlichem Imbiss
Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene - bei uns findest du Ausbildungen und Kurse für eine sichere Waffenhandhabung wie auch Wettkampf.
Worauf freuen sich die Mitglieder?
- Unsere Schützinnen und Schützen freuen sich auf dich als neue, spannende Kameradin oder Kameraden
- Du bringst Freude am Schiessen und am Vereinsleben mit
- Gleichzeitig hilfst du mit – sei es als Warner bei Übungen, als Helfer bei Anlässen, als Organisator oder im Vorstand
- Es gibt viele kleine und grössere Aufgaben – und genau dadurch funktioniert unser Verein